Die Europäische Zentralbank hat zuletzt ungewöhnlich viele italienische Staatsanleihen gekauft und damit ihre Regeln „großzügig ausgelegt“. Ein genauerer Blick offenbart – es wird regelmäßig dort mehr gekauft, wo gerade besondere politische „Risiken“ drohen…
(aus: Die Welt)