Bei Gründern ist das Konzept des Crowdfundings eine beliebter werdende Alternative zum klassischen Kredit. Inzwischen hat sich der Trend aus dem Netz zunehmend zur Konkurrenz zur Bankenwelt entwickelt, wenn die etablierten Häuser keinen Kredit in gewünschter Höhe oder Kondition vergeben wollen. Doch sollten die Kreditkunden die jeweiligen Kreditgeber genau prüfen – denn Gebühren, Fristen, Abwicklung und Gewährleistungen sind oft nicht dieselben wie bei den Banken…
(aus: Deutsche Handwerks-Zeitung)