Die Frankfurter Volksbank hat 2018 weniger verdient als im Vorjahr. Dies lag aber an Kosten zweier Fusionen. Am Filialnetz hält Deutschlands zweitgrößte Volksbank fest. Für weniger stark besuchte Standorte hat sie eine besondere Idee – sie will dort etwa mit Sparkassen kooperieren…
(aus: dpa / Frankfurter Allgemeine Zeitung)