Schul-Noten werden weniger wichtig

Posted On 11. März 2019|

Eins bis Sechs, A bis F, Null bis 15 – die Notensysteme verschiedener Länder und Schularten mögen unterschiedlich aussehen, doch verfolgen sie alle ein und dasselbe Ziel: Einen Schüler in seiner Leistung zu bewerten, um dadurch Außenstehenden, zum Beispiel einem Personaler, Anhaltspunkte für die „Eignung“ des Benoteten zu geben. Lange Zeit war Bewerbern mit schlechten Abschlussnoten daher der Zugang zu exzellenten Universitäten oder den besten Jobausschreibungen verwehrt. Aber sind die Schulzeugnisse wirklich (noch) so wichtig? …

Hier lesen Sie mehr…

(aus: arbeits-abc.de)