„Gruppendenken“ ist in vielen Betrieben zu beobachten: Die Menschen im Unternehmen werden einander immer ähnlicher. Sie denken und handeln immer ähnlicher. Abweichler werden seltener und haben es immer schwerer. Konformismus macht sich breit. Aber: Um in komplexen Arbeitsprozessen – also sehr oft – gute Entscheidungen zu treffen, brauchen wir auch schräge, nicht naheliegende Meinungen. Sie schaffen es, das Denken in der Firma anzuregen, in eine neue Richtung zu bringen…
Hier lesen Sie mehr…
(aus: XING-Insider)