Banken 2019: Auch die größten Künste reichen nicht mehr

Posted On 20. Dezember 2019|

Die klassischen deutschen Kreditinstitute schafften es in den vorigen 12 Monaten zwar, noch einmal erstaunlich gute Zinsergebnisse zu erzielen. Doch laufen diese Erträge nahezu unweigerlich aus. Und auch sonst lässt sich wenig Gutes ahnen – die IT-Pannen häufen sich, mit Fusionen lässt sich wenig retten, was vorher nicht funktionierte, auch das Private Banking lohnt sich kaum noch angesichts enormer und steigender Kosten, Investoren ziehen sich zurück. Auslandsbanken wie die BNP Paribas oder die ING machen es stattdessen den deutschen Häusern vor, wie es funktionieren könnte…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: finanz-szene.de)