Es ist zutiefst menschlich, Furcht vor unüberschaubaren Situationen zu haben, oder vor solchen, in denen wir bereits – oft nur in der eigenen Einschätzung – „versagt“ haben. Dagegen hilft, das „Risiko“ des Kommenden einmal realistisch einzuschätzen, oder von Vertrauten einstufen zu lassen. Was kann denn schlimmstenfalls passieren – und was kann ich dann tun, und was schon jetzt, um es zu vermeiden oder zu mildern? Wie wahrscheinlich ist der Worst Case denn überhaupt? Ängste sind nicht selten „antrainiert“ – und umgekehrt: Wer aus einer ungünstigen Situation lernt, kann „Fehler“ vermeiden…
(aus: XING-Insider)