Standpunkt: In der digitalen Zukunft gibt es nur Einsen und Nullen

Posted On 24. Februar 2020|

Banken in Übersee oder auch in der Schweiz investieren im großen Stil in ins digitale Geschäft und entsprechende Köpfe. Und bei uns so? Die Sparkassen und Volksbanken geben – in Bewertung verfügbarer Quellen – zusammen etwa 130 Millionen Euro jährlich für Investitionen in ihre IT aus. Der Rest der Banken in Deutschland kommt geschätzt auf etwa mehr als die doppelte Summe. Das ist ein Bruchteil des Kaufpreises, den Morgan Stanley in der vergangenen Woche für den Online-Vermögensverwalter E-Trade ausgegeben hat. Dazu kommt: Etwa dreißig Prozent der Ausgaben deutscher Institute gehen allein für Instandhaltung und Ausbesserungen drauf. Von Zukunftsinvestitionen kann kaum die Rede sein…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Euro – FundResearch / finanzen.net)