Die Commerzbank und die HSBC haben aus den Strafzinsen eine Ertragsquelle gemacht. Einige Unternehmen scheinen das nicht auf sich sitzen lassen zu wollen – und bringen nun eigene Vorschläge ein, was im aktuellen Zinsumfeld fair sein kann. Ein Großkonzern fordert etwa, dass die Bank Zinsen zahlen soll, wenn sie Geld von ihren Konten abziehen und auf Null oder ins Soll gehen. Sozusagen als Belohnung, dass das Unternehmen der Bank somit Einlagen-Strafzinsen bei der EZB erspart. Paradoxe Welt…
(aus: dertreasurer.de)