Die BaFin will stärker gegen Geldwäsche vorgehen und die nachhaltige Finanzwirtschaft fördern. Klingt gut, hat aber unangenehme Nebenwirkungen – vor allem für Bankkunden. Denn bei Geldwäsche-Verdacht (etwa nach einem ungewöhnlich hohen Geldeingang) sperren manche Banken ein Konto lieber einmal sofort als später, um nicht in Konflikt mit der Aufsicht zu geraten. Auch Kontokündigungen bei nicht umgehender Klärung sind dann nicht fern – und der Kunde erfährt nicht einmal den Grund fürs Aus…
(aus: WirtschaftsWoche)