Seminare der DBV-Bildungs-GmbH
Die Betriebsrats-Wahl 2022 gut und rechtssicher auf die Beine stellen
Wer sich für die Kolleginnen und Kollegen einsetzen will, muss erst mal gewählt werden. Im Frühjahr 2022 bewerben sich wieder Betriebsräte in der Abstimmung. Und die wird von den Wahlvorständen organisiert. Dabei ist gerade in diesem Jahr einiges neu in den zu Grunde liegenden Rechtsnormen – die Pandemie und das vermehrte Arbeiten vieler Beschäftigter außerhalb des Betriebes sorgen dafür. In tagesaktuellen Seminaren erklären wir das richtige Vorgehen, wie die Wahlvorstände die Wahl gut und rechtssicher durchführen können – auch und gerade unter ihren jeweiligen betrieblichen Umständen…
Unsere Seminar-Info und Anmeldung für Wahlvorstände hier…
Seminar-Reihe für im Frühjahr 2022 neu gewählte Betriebs-/Personalräte:
„Kollegen erfolgreich beraten – Beratung in Konfliktfällen“ – 3 Teile
– der praxisnahe Schlüssel zum Arbeits- und Sozialrecht –
Bei Interesse geben wir gern eine solches oder ein anderes, maßgeschneidertes Seminar auch in Ihrer Nähe – wenden Sie sich einfach an unsere Seminar-Leiterin Sigrid Betzen – Per Mail: betzen@dbv-bildungs-gmbh.de Per Telefon: 0211 – 54 26 81 0 Oder per Fax: 0211 – 54 26 81 40
Unser Seminar-Baukasten: Werkzeuge und Material für alle Fälle
Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot…
Baustein Arbeitszeit
Baustein Gesprächs-Anlässe des BR
Baustein Die Betriebsratssitzung
Baustein Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Baustein Die Fusion
Baustein Die Schwerbehinderten-Vertretung
Baustein Betriebliches Gesundheits-Management
Baustein Das Beratungsgespräch
Baustein Stärken-Management im Betriebsrat
Baustein SBV-Wahl
Unsere Seminare: Fachgerechtes und frisches Wissen für alle Arbeitnehmer-Vertreter/innen von BR bis JAV
Haben Sie Interesse an einem Seminar aus unserem Angebot oder speziell für Ihre Gruppe gestaltet? Melden Sie sich gern bei der Geschäftsführerin unserer DBV Bildungs-GmbH, Rechtsanwältin Sigrid Betzen – und gestalten Ihre Fortbildung im Arbeits- und Sozialrecht sowie in verwandten Feldern, die Sie in Ihrem Alltag in der Finanzwirtschaft wünschen. Gern per Telefon: 0211 – 54 26 81 0 Per Fax: 0211 – 54 26 81 40 Per E-Mail: betzen@dbv-bildungs-gmbh.de Oder per Post: DBV Bildungs-GmbH, Kreuzstraße 20, 40210 Düsseldorf.
Hier stellen sich unsere Referenten vor…
Wir laden Sie herzlich ein, an einem unserer Seminare in Ihrer Nähe teilzunehmen – Sie können damit viele Erfahrungen sammeln, die sie schnell im Berufsalltag anwenden können und die Ihnen auch Sicherheit über den Tag hinaus geben. Machen Sie sich selbst ein Bild – hier finden Sie ein Porträt eines unserer Seminare. Und auch für die jungen Azubis (JAV) haben wir ein spezielles Angebot – darüber erfahren Sie hier mehr.
Übrigens: Unsere Schulungen erkennt Ihr Betrieb als Arbeitszeit an – Sie können sich als Betriebsrat nach § 37, Absatz 6 Betriebsverfassungsgesetz (bzw. für Personalräte nach § 44 Bundespersonalvertretungsgesetz) für die DBV-Seminare freistellen lassen.
Geno-Banken: Das neue Tarifsystem praxisnah erklärt
Im Zuge des Abschlusses im August 2019 vereinbarten die Tarifpartner auch eine neue Tarifsystematik für Neu-Eingestellte ab Januar 2020 – neben dem Bestandsschutz für zuvor eingestellte Mitarbeiter in den Volks- und Raiffeisenbanken. Hier finden Sie unsere ausführlichen Erläuterungen.
In einem sehr anschaulichen 2-Tages-Seminar erfahren interessierte Betriebsräte, welchen Hintergrund die Vereinbarungen haben, und wie Sie sie bestmöglich zu Gunsten der Kolleginnen und Kollegen anwenden können. Gern organisieren wir nach Ihrer Maßgabe bei Ihnen vor Ort (auch inhouse) eine Schulung zu einem Termin Ihrer Wahl. Schreiben sie uns dafür gern eine Mail an info@dbv-gewerkschaft.info oder rufen an unter Tel.: 0211 – 54 26 81 0
Muster ist dafür unser erstes zentrales Seminar (Info hier) …
Seminar Deutsche Bank / Postbank: Veränderungen im Griff!
Große Teile des Deutsche Bank-Postbank-Konzerns werden im Zuge der Integration weitgehend verändert – und es sind davon auch tausende Arbeitsplätze betroffen, auch in der zweiten „Runde“ der Interessenausgleiche im Sommer / Herbst 2020. Die Betriebsräte in den betroffenen Privat- und Firmenkundeneinheiten sowie angeschlossenen Service-Einheiten können das effizienzgetriebene Programm der Bank freilich so mitgestalten, dass gute Perspektiven für die allermeisten Mitarbeiter/innen erhalten oder geschaffen werden können – das 1. grundlegende Eckpunktepapier zur Integration vom Oktober 2017 (https://dbv-gewerkschaft.info/wp-content/uploads/Tarifinfo-Eckpunkte-Deutsche-Bank.pdf) sowie der erste Interessenausgleich (Head Office, Operations) zur Integration vom Juli 2019 (https://www.dbv-gewerkschaft.info/wp-content/uploads/Tarifinfo-DB-Operations-01.07.2019.pdf) machen es möglich.
Wir vermitteln allen interessierten Betriebsräten von Deutscher Bank und Postbank in einem Seminar Wissen auf dem aktuellstem Stand, wie genau sie die Vereinbarungen des Eckpunktepapiers, der darauf basierenden Personalabbau-Instrumente im „Tarifvertrag Beschäftigungssicherung“ und des Sozialplanes der Deutschen Bank zu Gunsten der Mitarbeiter/innen in ihren Betrieben anwenden können. Wir ordnen im Seminar Ihre Fragen ein, erklären gesetzliche Voraussetzungen und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten für alle Beschäftigte, die von der Integration Deutsche Bank / Postbank betroffen sind…
Bei Interesse melden Sie sich gern per Mail an info@dbv-gewerkschaft.info an – wir organisieren für Sie als Gruppe ein Seminar in zeitlicher und örtlicher Nähe…
Offene Seminar-Reihe „Zielvereinbarungen / Wenn Ziele nicht erreicht werden“
Hier finden Sie die Seminarausschreibung…
Wenn Sie an Ihrem Ort und zu einer bestimmten Zeit Interesse haben – schreiben Sie an unsere Referentin Ute Beese –
Per Mail: beese@dbv-gewerkschaft.info Oder per Fax: 0511 – 897 83 78
JAV-Seminar
Junge Bankeinsteiger müssen von Beginn ihrer Ausbildung an viel Neues lernen und in ihr Haus „hereinwachsen“. Einige engagieren sich obendrein noch für ihre anderen jungen Kollegen – in der Jugend- & Auszubildenden-Vertretung (JAV). Für sie bieten wir eine lehrreiche und kurzweilige Unterstützung – unser JAV-Seminar am Puls der Zeit. Schnell und fachgerecht lernen, wie sich die eigenen Rechte am besten vertreten lassen, Kontakte knüpfen mit anderen Jungen, auch etwas von der Stadt erleben…
Hier mehr zum Seminarinhalt…
DBV-Seminare im Video: Lehrreiches und praxisnahes Wissen
Betriebsräte sind wichtige „Ersthelfer“ und Unterstützer für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Unternehmens, die Fragen zum Arbeitsvertrag oder zu Veränderungen ihres Jobs haben, die Schutz gegen Kündigung oder andere schwerwiegende Beeinträchtigungen ihrer Rechte suchen oder die eine Beratung wünschen, wie sich Arbeitsbedingungen verbessern lassen, damit sich das Verhältnis zum Chef oder zu Kollegen (wieder) bessert. Auf alles können sie schlicht keine Antwort haben – und brauchen dann selbst Unterstützung durch gut anwendbares Wissen. Dafür bietet der Deutsche Bankangestellten-Verband (DBV), die Fachgewerkschaft für alle Beschäftigten in Banken und Versicherungen, maßgeschneiderte Seminare an …