Eine 30-Stunden-Woche ist kein Wundermittel

Posted On 2. September 2020|

Wenn alle – Männer und Frauen – 30 Stunden pro Woche arbeiten würden (statt die Männer 40 und die Frauen 20, wie heute oft), würde endlich Gerechtigkeit einkehren, sagen manche. So einfach ist es aber nicht: Denn zum einen bräuchte es wohl einen weitgehenden Ausgleich des Lohnausfalls für die, die Arbeitszeit reduzieren – denn sonst reichen viele schlecht bezahlte Vollzeitjobs nicht mehr für den Lebensunterhalt, gerade bei Alleinerziehenden. Außerdem ist es unwahrscheinlich und schon gar nicht einklagbar, dass die (reduzierenden) Männer dann selbstverständlich mehr unbezahlte Arbeit in Haushalt und Familie von ihren Frauen übernehmen würden. Und: Sicher nicht alle Unternehmen werden die 30 Wochenstunden als Ideal erklären, das sie unterstützen…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: ze.tt / Zeit Online)