Wie auch „Muster“-Sparkassen in Bedrängnis kommen

Posted On 1. Oktober 2020|

Etliche große (und kleinere) Sparkassen müssen einbrechende Erträge und Erlöse verkraften. Es gibt dann aber doch noch die erstaunlich gut wirtschaftenden Institute – wie die Sparkasse Aachen, die es trotz Zinskrise schafft, die Erträge einigermaßen stabil zu halten, die Kosten zu zügeln – und letzten Endes bei der im Sparkassen-Sektor als zentral empfundenen Kennziffer „Betriebsergebnis in % der durchschnittlichen Bilanzsumme“ wundersamerweise immer noch auf ein Ergebnis von größer als 1,0 zu kommen. Alles gut also? Geht so. Denn auch ist schon 2019 viel geschäftlicher Druck und „Rechenarbeit“ nötig gewesen, um die positive Bilanz zu Stande zu bekommen. Was im aktuellen Jahr und den folgenden wohl kaum mehr gelingen wird…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: finanz-szene.de)