Die bestehende zweistufige Bilanzkontrolle von Finanz-Unternehmen sei laut dem Gutachten zweier Ökonomen wirksam. Es ermögliche, auch bei Betrugsverdacht die Aufgabenverteilung zwischen privater und staatlicher Stelle beizubehalten: in erster Instanz durch die (bei der Kontrolle von Wirecard als zu schwach kritisierte) Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), und in zweiter Instanz durch die BaFin…
(aus: Börsen-Zeitung)