Geisterkonten – wie sie derzeit etwa bei N26 vermutet werden – benötigen Kriminelle für Geld aus Ebay- oder Fake-Shop-Betrügereien. Für die Konten benutzen die Abzocker dabei häufig gestohlene Identitäten: Die persönlichen Daten ihrer Opfer erbeuten sie unter anderem mit Hilfe vorgetäuschter Jobangebote…
(aus: zdf.de)