Das Geldvermögen der Deutschen ist mit über 7 Billionen Euro groß wie nie. Die Sparer haben ihr Geld aber über die Jahre umgeschichtet, raus aus dem unrentierlichen Sparkonten in Sichteinlagen, Fonds und gerade seit vorigem Jahr wie um das Jahr 2000 (wieder) in Aktien – jeder sechste Deutsche hat wieder solche Anteilsscheine. Vor allem die unter 30-Jährigen sind kräftig in den Aktienhandel eingestiegen, auch über Online-Neobroker. Das ist einer der Gründe warum die reale Gesamtrendite der Deutschen von -1,9 % im ersten Quartal 2020 auf nicht weniger als 7,2 % im Anfangsvierteljahr 2021 stieg. Spar- und Girokonten – wo zusammen immer noch 40 % der Vermögen liegen – haben jedoch seit Mitte 2016 und fortlaufend eine negative Rendite…
(aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung)