Ein ehemaliger Top-Manager der Fondsgesellschaft Union Investment muss für drei Jahre und sechs Monate ins Gefängnis – wegen illegalen Insidergeschäften mit dem Vermögen der von ihm verwalteten zwei großen Fonds, mit denen er erheblich in die eigene Tasche gewirtschaftet hatte. Das Frankfurter Landgericht verurteilte ihn dann auch zu einer Straf-Zahlung von mehr als 45 Millionen Euro. Sein mitangeklagter Komplize, ehedem im Bankhaus Hauck & Aufhäuser beschäftigt, kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Die Verteidigung argumentierte mit großer Überlastung und „Kränkungen“ im Job sowie Belastungen in der Familie, die die Angeklagten entgleisen ließen…
(aus: Handelsblatt)