Ab welcher Kundenzahl rechnet sich eine Bankfiliale?

Posted On 13. März 2019|

Die direkten Kosten einer Filiale mit 4 Vollzeit-Mitarbeitern liegen bei mindestens 700.000 bis 800.000 Euro, teilweise sogar deutlich darüber. Derzeit gilt im klassischen Filialgeschäft eine Zahl von etwa 10.000 Kunden pro Filiale als auskömmlich. Die Boston Consulting Group nennt im klassischen Retailgeschäft (bis 50.000 Euro Anlagevermögen) nämlich einen Jahres-Rohertrag von rund 180 – 200 Euro pro Kunde als realistisch. Bei 10.000 Kunden bedeutet dies also einen Roh-Erlös zwischen 1,8 und 2 Millionen Euro – ab diesem Wert aufwärts lässt sich eine Filiale folglich recht sicher rentabel betreiben. Während die privaten Banken (auch wegen Filialschließungen) inzwischen meist mehr als diese 10.000 Kunden pro Filiale haben, liegen die Sparkassen und Geno-Banken im Schnitt unter dieser Einstandsgröße…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: der-bank-blog.de)