Die Vorstellungen von Bewerbern, wie ihr künftiger Job tatsächlich aussehen soll, und die formalen, geschriebenen Jobangebote der Unternehmen driften immer weiter auseinander. Menschen sollten nicht mehr in völlig überholte Karriereschemata gezwängt werden – davon haben weder sie noch die Firma etwas. Stattdessen: Bewerber mit untypischen Lebensläufen, Wechseln und Lücken können Unternehmen enorm bereichern – weil sie es zum Beispiel gelernt haben, Schwierigkeiten besser zu überwinden als die „geraden“, angepassten Karrieristen…
Hier lesen Sie weiter…
(aus: XING-Klartext)