Wer den Grund eines eigenen Fehlers in der Arbeit wirklich verstehen will (um ihn künftig zu vermeiden), muss die Routine des Alltags verlassen oder zumindest unterbrechen. Darüber hinaus braucht es keine womöglich selbstzerstörerischen Monologe, sondern kollegiale und konstruktive Dialoge, beispielsweise in eigens dafür vorgesehenen „Fallkonferenzen“. Wir lernen aus Fehlern, wenn wir uns in sichere, vertrauensvolle Reflexionsräume zurückziehen…
(aus: XING-Klartext)