Commerzbank: Alterslösungen sollen Kündigungen verhindern

Posted On 6. Mai 2021|

Wenn der Gesamtbetriebsrat am Freitag grünes Licht gibt, steht der soziale Rahmen für das bisher größte Arbeitsplatz-Abbau-Programm in der Geschichte der Commerzbank. Nach einem größeren Freiwilligenprogramm sollen noch etwa 7500 Vollzeit-Stellen bis Ende 2024 abgebaut werden. Ein großer Teil soll über ein Altersteilzeit-Modell mit 8 Jahren Laufzeit (als Block: Hälfte aktiv, Hälfte passiv) geleistet werden, dass allen Beschäftigten angeboten werden soll, die vor 1969 geboren wurden. Hinzu kommt dem Konzept zufolge eine Vorruhestands-Regelung für alle MitarbeiterInnen, die bis Ende 2024 ihr 56. Lebensjahr vollendet haben. Bis zum frühestmöglichen Rentenbeginn – das ist nicht der reguläre – sollen die Gehenden hier 75 % ihres vorigen Gehaltes bekommen. Der Abschlag der Rente beträgt dann bis zu 18 %. Die Bank hofft, mit der Einigung ohne betriebsbedingte Kündigungen und ohne Transfer-Gesellschaft auszukommen…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Börsen-Zeitung / n-tv.de)