Die Deutsche Bank dürfte für 2020 den Bonus-Topf wohl mit etwa 1,8 Milliarden Euro befüllen, berichten Eingeweihte. Damit steigt das Volumen gegenüber 2019 um etwa 300 Millionen Euro. Jedoch profitieren davon nicht alle Mitarbeiter*innen gleich: So sollen die Anleihe-Händler wegen Zahlen, die in ihrem Bereich besonders gut ausfallen, mit bis zu 10 % höheren variablen Vergütungen rechnen können. Andere Beschäftigte werden dagegen voraussichtlich weit weniger Plus an Zusatz-Vergütung erhalten, wenn überhaupt. Das sorgt für Unmut – denn die bonus-trächtige Investmentbank wurde durch Zahlen-Schiebereien besonders „herausgeputzt“, wovon deren Beschäftigte nun wiederum überproportional profitieren könnten. Auch die Aufsicht der EZB habe sich an den ersten Bonus-Entwürfen der Deutschen Bank gerieben. Zu den 1,8 Milliarden kommen für 2020 wie in den drei Jahren zuvor wohl noch weitere „Halte-“ und „Neueinstellungs-Prämien“, die ebenfalls eher den Sehr-Gut-Verdienern des Instituts zu Gute kommen werden…
(aus: Handelsblatt)