Die Virus-Krise bremst Ehrgeiz: Chef sein? Nein danke…

Posted On 15. Oktober 2020|

Führungskräfte werden knapp: Immer weniger Arbeitnehmer wollen Chef-Aufgaben übernehmen, sagt die Studie „Initiative Chefsache“. 46 % aller befragten Beschäftigten strebten noch im Januar 2020 eine Vorgesetzten-Position an, im September tun dies nur noch 14 %. Gleichzeitig können sich vor allem mehr Männer auch flexible Arbeitsmodelle und Teilzeitjobs vorstellen – und sie übernehmen zugleich mehr Aufgaben in Familie und Haushalt: Die „privaten“ Arbeiten sind demnach nun fast gleich zwischen Frau und Mann verteilt, meint die Erhebung. Home-Office wird von immer mehr Arbeitnehmern gewünscht – und die Leistungen daraus von Vorgesetzten mehr gewürdigt. Obwohl die deutschen Arbeitnehmer seit einem halben Jahr fast zwangsläufig digital fitter werden, befürchten dennoch mehr, dem digitalen Zug der Arbeit nicht mehr hinterherzukommen…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Spiegel Job & Karriere)