Durchschnittlich 20 Milliarden Euro Gewinn pro Jahr in Steueroasen. So groß ist der Anteil am Gewinn vieler europäischer Banken einer neuen Studie zufolge. Das fand die Europäische Beobachtungsstelle zur Steuerpolitik bei einer Untersuchung von 36 großen Finanzinstituten heraus. Demnach verbucht die britische HSBC nicht weniger als 58 % ihrer Gewinne in „Offshore“-Finanzplätzen – aber auch die Deutsche Bank konsolidierte 27 % ihres Bilanz-Gewinns in Staaten mit geringer Besteuerung, wie etwa in Luxemburg, obwohl sie dort nur wenige Mitarbeiter beschäftigt…
(aus: dpa / rp-online.de)