Die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ohne Baden-Württemberg und Bayern haben 2019 insgesamt etwa 6,3 % mehr Kredite ausgereicht und damit den Gewinn (vor Bewertung) stabil halten können – Zuwachs gab es allerdings auch nicht. Gerade unter den kleineren Instituten verstärkt sich der Trend für Zusammenschlüsse noch: Im vorigen Jahr verschwanden fast 6 % der Häuser im Zuge einer Fusion als eigenständiges Unternehmen. Außerdem sank im gleichen Zeitraum auch die Anzahl der Zweigstellen mit Personal um beinahe 4 %…
Hier lesen Sie weiter…
(aus: Reuters)