Haftstrafe wegen fahrlässiger Tötung bei Lesen von Textnachrichten am Autosteuer

Posted On 23. März 2022|

Dass eine Bearbeitung von Smartphone-Textnachrichten am Steuer gefährlich ist, bedarf keiner weiteren Diskussion. Verursacht der Fahrer hierdurch aber einen Unfall, bei dem ein Beteiligter stirbt, steht für den Unfallverursacher eine Freiheitsstrafe im Raum – und diese muss nicht ohne Weiteres zur Bewährung ausgesetzt werden. Dies zeigt ein Fall, den das Oberlandesgericht Hamm kürzlich entschieden hat (Urteil vom 8. März 2022, Aktenzeichen: III-4 RVs 13/22)…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Erich Schmidt Verlag / esv.info)