In der staatlichen Förderbank KfW arbeiten derzeit (wie auch andernorts) etwa 80 % der Mitarbeiter von außerhalb des Büros. Für die Zeit nach der Pandemie hat die Bank nun einen Rahmen mit den Arbeitnehmer-Vertretern vereinbart, der Angestellten bis zu 40 Prozent ihrer Arbeitszeit mobiles Arbeiten ermöglicht. Die getroffene Vereinbarung gelte für alle Angestellten und Führungskräfte unterhalb des Vorstands, so eine Banksprecherin. Damit geht die KfW weiter als so manche Privatbank. Die Deutsche Bank bezweifelt beispielsweise, eine konzernweite Regelung finden zu können, weil nach Auffassung der größten Geschäftsbank nicht jede Tätigkeit eine flexible Arbeit abseits des Büros zulasse, so Medien…
(aus: finanzbusiness.de)