Klage gegen Staats-Trojaner zum Anzapfen von vertraulicher Kommunikation

Posted On 24. November 2020|

Die auf Bundesebene geplante Ausweitung der Abhör-Möglichkeiten durch „Staats-Trojaner“ stößt auf massive Bedenken in der Wirtschaft, bei Juristen und Datenschützern. Juristen fürchten insbesondere um die Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen Anwälten und deren Mandanten. Die erste Verfassungsbeschwerde wurde jetzt auf den Weg gebracht und verweist auf massive verfassungs- und datenschutzrechtliche Hindernisse. Die staatliche Überwachung zielt dabei auch auf das Brechen der Verschlüsselung von Messenger-Diensten wie Telegram oder Threema, deren Schutz bislang als sicherer gilt als der von Whatsapp…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: haufe.de)