Londoner Geldhäuser verschieben Kapital in den Euroraum – Mitarbeiter jedoch weniger

Posted On 29. August 2019|

Wenn Ende Oktober die Briten aus der EU ausscheiden, werden nach Ansicht des obersten EZB-Bankenaufsehers 24 Banken Geschäftsteile in die Eurozone verlagern. Dabei würde mehr als eine Billion Euro umgeschichtet. Doch es werden im gleichen Zug wohl nicht proprotional so viele Mitarbeiter auf den Kontinent umziehen. Denn zum einen haben fast alle betroffenen Häuser schon eine größere Zahl von Beschäftigten in Paris, Frankfurt oder Dublin – und ziehen neues Personal eher längerfristig nach, falls es unerlässlich sein sollte. Zum anderen ersetzt auf dem Festland in vielen Fällen ohnehin gleich neue Technik die in London wegfallenden menschlichen Stellen, soweit regulatorisch möglich…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Reuters / Spiegel Online)