Meinung: UniCredit droht zum Spielball der Politik zu werden

Posted On 2. Dezember 2020|

Das Urteil der Finanzmärkte zum überraschenden Abgang von Unicredit-CEO Jean Pierre Mustier ist deutlich: Der Aktienkurs brach um mehr als 9 % ein und die Analysten revidierten ihre Kursziele nach unten. Man kann dem Franzosen, der die Bank seit Juli 2016 führt, vieles vorwerfen. Eines jedoch nicht: dass er keinen klaren Kurs hätte. Sein Rücktritt könnte weitreichende Konsequenzen haben. Der italienische Staat, der in den vergangenen Jahren viele Banken, die er hätte abwickeln müssen, mit Milliarden auf Steuerzahlerkosten „gerettet“ hat, mischt sich erneut massiv in das Bankenwesen ein. Das lässt nichts Gutes erwarten…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: Börsen-Zeitung)