Standpunkt: Die 1000 Filialen sind nicht das größte Problem der Commerzbank

Posted On 9. September 2020|

Sehr viele Investoren und Beobachter betonen immer wieder, dass das Festhalten der Commerzbank an ihren rund 1000 Geschäftsstellen der große Fehler war – und die Reduzierung um (noch offiziell so beziffert) „nur“ 200 Filialen der nächste Fehler ist. Eine erheblicher Umfang von Schließungen lässt sich wohl nicht vermeiden. Aber: das Privatkundengeschäft steigerte operativ seinen Gewinn seit 2010 um ein Vielfaches und hielt ihn bis Covid-19 hoch. Über die Filialen gewann die Coba zudem viele Neukunden – die sie zwar noch in Wert setzen muss, aber die sie auf anderem Wege nicht unbedingt geworben hätte. Beginnend gelingt das In-Wert-Setzen über die Verquickung des Filialgeschäftes mit der Comdirect, die stark wächst. Viel wichtiger als das Zurückfahren des Filialnetzes ist unter anderem, dass die Commerzbank endlich wieder mehr junge, unter 30-jährige Mitarbeiter*innen gewinnen und halten kann…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: finanz-szene.de)