Seit über 20 Jahren versuchen nun deutsche Banken einzeln oder im Verbund, nationale Lösungen für den elektronischen, mobilen Zahlungsverkehr bei Ihren Kunden anzubringen – weitgehend erfolglos. Die Häuser dachten auch, dass BigTechs wie Apple auf sie angewiesen sind – stattdessen laufen die Institute nun dem bei den Kunden gut angelaufenen ApplePay und anderen Zahlungsmethoden hinterher. Auch bei der digitalen Identifizierung treiben sie erneut Insellösungen voran, die zu klein sind und zu spät kommen. Mit solcher Lernresistenz werden sie bald von der Wirklichkeit überholt sein…
Hier lesen Sie weiter…
(aus: bankstil.de)