Der gerade veröffentlichte Sieben-Punkte-Plan zur Reformierung der Bafin geht zwar durchaus in die richtige Richtung – indes wird das Hauptproblem nicht angetastet: Die Behörde muss unabhängig werden und dann aus eigener Einsicht entscheiden, welche fachlichen Schwerpunkte für eine effektive Aufsicht gesetzt werden. Dazu gehört nicht nur eine Verbesserung der Jahresabschluss-Kompetenz. Von großer Bedeutung für eine wirksame Aufsicht ist auch ein tiefgehendes Verständnis der Finanzmärkte, die man beispielsweise kürzlich im Umgang mit Shortselling (Leerverkäufen) schmerzlich vermisst hat. Der Auswahl des neuen Präsidenten oder der neuen Präsidentin kommt eine weltweit wahrgenommene Signalfunktion zu…
(aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung)