Standpunkt: Warum schützt die BaFin Wirecard?

Posted On 21. Februar 2019|

Wirecard, der im September 2018 in den Dax aufgestiegene und gefeierte Zahlungsdienstleister, geriet Anfang 2019 unter Druck von angeblichem Fehlverhalten einiger seiner Angestellter in Asien, und die Berichterstattung der Financial Times darüber. Die Folge waren sehr kurzfristige, großvolumige Verkäufe der Aktie. Vor kurzem schalteten sich nun die deutschen Aufseher der BaFin ein. Sie taten etwas, das sie bislang nie taten: Sie verboten sogenannte Netto-Leerverkäufe in einer einzelnen Aktie: eben Wirecard. Leerverkäufe sind eine Möglichkeit, auf fallende Kurse zu wetten. Damit sind weitere Verkäufe deutlich erschwert – und die BaFin hat sich parteiisch gemacht…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Zeit Online)