Im Frühjahr 2020 begann in Deutschland ein gewaltiges soziales Experiment: Millionen von Beschäftigten wechselten ins Homeoffice. Mobiles Arbeiten war jetzt nicht mehr bloß einer Avantgarde in Technologie- und Kreativbranchen vorbehalten. Während der Pandemie hielt es in alle Wirtschaftsbereiche Einzug, weil die Homeoffice-Pflicht galt: Wo sich die Arbeit vor einem Rechner erledigen lässt, sollten Unternehmen das auch anbieten. Nun läuft diese Pflicht aus. Heißt es jetzt: alle zurück ins Büro? Hier streiten sich eine digitale Nomadin beim Reisekonzern TUI, die Chefin des Karrierenetzwerks Xing und der Inhaber des mittelständischen Betriebs Ingenieure Wüst über die Zukunft der Arbeitswelt…
(aus: Zeit Online Arbeit)