Studie: Bürgerversicherung würde zehntausende Arbeitsplätze kosten

Posted On 17. November 2016|

Die Analyse im Auftrag der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung kommt zum Er­geb­­­nis, dass die Einführung einer Bürgerversicherung zu einem massiven Jobverlust bei den privaten Krankenversicherern (PKV) führt. Eine solche von SPD, Grünen und Linken favorisierte gesetzliche Kran­ken­versicherung für alle (statt der PKV) würde je nach Ausstiegsszenario dazu führen, dass in der PKV zwischen 22.700 und 51.000 Stellen abgebaut werden müssten. Der DBV engegiert sich für den Erhalt der bisherigen Wahlfreiheit der Krankenversicherung und für den Bestand der privaten Krankenversicherungen und der Arbeitsplätze dort. Wir erheben dafür unsere Stimme in der Initiative der PKV-Betriebsräte „Bürgerversicherung? – Nein danke!“…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Deutsches Ärzteblatt / aerzteblatt.de)