Studie: Retailbanken verlieren durch Fintechs jährlich 1,5 Milliarden Euro

Posted On 7. Mai 2018|

Die Fintech-Revolution kostet die deutschen Banken in deren Privatkundengeschäft schon jetzt bis zu 1,5 Milliarden Euro Ertrag pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest ein Whitepaper der Consultingfirma Oliver Wyman. Der größere Teil dieser Erträge, nämlich an die 900 Millionen Euro, wechselt den Berechnungen zufolge gewissermaßen die Seite – landet also nun bei den Fintechs statt bei den Banken. Bei den übrigen bis zu 600 Millionen Euro handelt es sich um indirekte Effekte beispielsweise in dem Sinne, dass durch erhöhte Transparenz und größeren Konkurrenz die Margen sinken. In diesem Falle profitieren also nicht die Fintechs, sondern die Kunden. Zur Einordnung: Den gesamten Ertragspool im deutschen Retailbanking schätzt Oliver Wyman auf rund 54 Mrd. Euro…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Heinz-Roger Dohms / finanz-szene.de)