Studie: Viele Führungskräfte misstrauen nach wie vor Mitarbeitern im Homeoffice

Posted On 1. Dezember 2021|

Viele Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle (teils Büro / teils daheim). Doch die Vorgesetzten sind nicht überzeugt. Ganze 37 Prozent der befragten Führungskräfte aus Deutschland geben an, sie fürchten negative Folgen für das Unternehmen, wenn sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern flexibles Arbeiten ermöglichen. Kaum in einem anderen Land in Europa herrschen derartige Ängste vor Remote Work. Ganz konkret haben die Vorgesetzten Angst davor, dass ihre Angestellten im Home Office nicht arbeiten würden (38 Prozent). Zugleich gehen indes 71 % der Führungskräfte davon aus, dass sie ihr Team eigentlich ortsunabhängig führen könnten…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: LinkedIn / YouGov / onlinemarketing.de)