Archiv der Kategorie: Presse

Handelsblatt: Bank Lloyds prüft wegen Brexit Berlin als Europa-Zentrale

Posted On |

Die britische Lloyds-Bank denkt offenbar bei ihren Brexit-Vorbereitungen über den Umbau ihrer Filiale in Berlin in eine Europa-Zentrale nach. „Es gibt vor Ort bereits einige wichtige Funktionen, die eine vollwertige Tochter haben muss“, zitiert das „Handelsblatt“ (Mittwoch) aus Finanzkreisen. Der nötige Aufwand, um von Berlin aus das Europageschäft zu steuern, sei überschaubar. Es müsse der rechtliche Status geändert und die Tochter mit Kapital ausgestattet werden. Allerdings dürfte sich die Zahl der Mitarbeiter, die man zusätzlich noch von London nach Berlin schicken oder dort rekrutieren werde, in Grenzen halten. Die Bank wollte sich laut der Zeitung nicht zu ihren Brexit-Plänen äußern.
Hier lesen Sie mehr:

Quelle: finanznachrichten.de

Bankenverband-Studie: Digitales Bezahlen in 2020

Posted On |

Ausgehend von der Frage, wie die Dynamik der Digitalisierung genutzt werden kann, hat der Banken­verband die Studie „Digitales Bezahlen 2020“ vorgelegt. Ziel soll sein, dass Verbraucher über nationale Grenzen hinweg europaweit einheitliche mobile Bezahlverfahren nutzen können – so das Credo.
Hier lesen Sie mehr:

Quelle: it-finanzmagazin.de

Erfolge bei der Neukundenakquise; Bankkunden sind erstaunlich treu

Posted On 15. Februar 2017|

Multikanal-Banking alleine macht nicht glücklich, wichtig sind auch schnelle Reaktionszeiten auf Anfragen, dann klappt es auch mit der Neukundengewinnung. Zudem möchten Kunden – falls sie es selbst wünschen – zeitnah einen Beratungstermin erhalten. Für ihre Studie „Neukunden und Kontoeröffnung“ hat die QIDF (Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung) im Januar 2017 eine repräsentative Online-Befragung unter Teilnehmern zwischen 18 und 70 Jahren durchführen lassen. Die „Bankbiographie“ der Probanden kann Banken einerseits beruhigen: Die Kunden sind erstaunlich treu. Zwei von drei Kunden haben bislang höchstens einmal die Bank gewechselt.
Hier lesen Sie mehr:

Quelle: die-bank.de