Die Bank hat mit Big-Data-Spezialist Palantir eine Compliance-Lösung entwickelt.
Signac soll betrügerische Mitarbeiter entlarven. Nach den Händlern geraten nun die Kundenberater ins Visier.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: handelszeitung.ch
Die Bank hat mit Big-Data-Spezialist Palantir eine Compliance-Lösung entwickelt.
Signac soll betrügerische Mitarbeiter entlarven. Nach den Händlern geraten nun die Kundenberater ins Visier.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: handelszeitung.ch
Wer eine Immobilie kaufen will, braucht billiges Geld und gute Beratung. Doch auf den Bankberater können sich Bauherren und Wohnungskäufer oft nicht verlassen. Von 21 Banken und Kreditvermittlern schnitten in unserem Praxistest 7 mit mangelhaft oder nur mit ausreichend ab. Nur 5 Kreditanbieter berieten gut. Den Bankexperten unterliefen im Test zahlreiche Fehler − von kleinen Patzern bis hin zu groben Schnitzern. Wir sagen, wie Sie sich mit guter Vor- und Nachbereitung wappnen können.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: test.de
Starke Marktschwankungen und Seitwärtstendenzen bekommen Robo-Beratern nicht gut. Im Januar schnitten vollautomatische Vermögensverwalter schlecht ab.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: http://www.fondsprofessionell.de
Die Credit Suisse hat das zweite Jahr in Folge tiefrote Zahlen geschrieben. Der Verlust ist höher als von den Analysten erwartet. Dennoch ist Konzernchef Tidjane Thiam zuversichtlich.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: wiwo.de
Der US-Online-Bezahldienst Paypal will in Deutschland künftig auch Kredite vergeben. Paypal wolle sein Kreditgeschäft für kleine und mittelständische Unternehmen bald in Deutschland einführen, sagte Vorstandschef Dan Schulman dem „Handelsblatt“. Man beabsichtige, „es in zahlreichen Ländern einzuführen, Deutschland inklusive“.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: wirtschaft.com
Wenn von der Digitalisierung im Finanzsektor die Rede ist, wird oftmals vorschnell das Ende des Filialzeitalters prophezeit. Dabei wollen neun von zehn Bankkunden auf Filialservice nicht verzichten, ergibt die Studie „Bankberatung der Zukunft“ von Sopra Steria Consulting. Das bedeutet: Die Verzahnung beider Welten ist oberste Aufgabe für die Institute. Gleichzeitig wird das Gesicht der Bankfiliale immer digitaler.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: it-finanzmagazin.de
Die EZB versteckt sich beim Thema Finanzmarktblasen hinter den Bankenaufsehern.
Die Europäische Zentralbank sollte auch gefährliche Blasen an den Finanz- und Immobilienmärkten verhindern. Nur sie hat die nötigen Instrumente, Vermögensblasen müssen mit höheren Zinsen bekämpft werden.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: wiwo.de
Chinesische Immobilien, US-Kasinos und ein italienischer Jacht-Hersteller gehören Dalian Wanda unter anderem schon. Nun erwägt der Konzern, sich eine Bank in Deutschland zuzulegen. Die Postbank-Mutter Deutsche Bank hat vor allem eine Bedingung für einen Verkauf.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: n-tv.de
Vom schwachen Euro und der Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank profitieren jene Staaten, deren Wirtschaft floriert. Die Schuldensünder haben dagegen das Nachsehen.
Und die Kluft wächst.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: welt.de
Die Fusion mit der London Stock Exchange steht auf der Kippe. Scheitert sie, wird es eng für Börsenchef Carsten Kengeter. Hinzu kommen Ermittlungen gegen ihn zur Unzeit. Der Druck auf Kengeter steigt.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: wiwo.de