Die Menschen leben im Wohlstand – und sind doch pessimistisch. Der politischen Klasse steht ein grundlegender Prioritätenwechsel bevor.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: wiwo.de
Die Menschen leben im Wohlstand – und sind doch pessimistisch. Der politischen Klasse steht ein grundlegender Prioritätenwechsel bevor.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: wiwo.de
Werner Steinmüller, neuer Asien-Vorstand des Instituts, über Korruption, die Beschäftigung von Kindern reicher Chinesen und Unternehmensregeln.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: sueddeutsche.de
Mitarbeiter der Deutschen Bank können künftig nicht mehr untereinander per Whatsapp oder SMS kommunizieren. Die Apps sollen von den Geräten der Mitarbeiter entfernt werden – weil es die Behörden so wollen.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.golem.de
Lange wurde über den Verkauf gemunkelt, nun ist er perfekt: Concardis gehört künftig den Finanzinvestoren von Bain Capital und Advent. Zuvor brachten sie bereits ausländische Zahlungsdienstleister an die Börse.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.handelsblatt.com
Eine Suche nach 35.000 Quadratmetern Bürofläche ist auch in Frankfurt nicht so einfach.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.die-bank.de
Zwischen den vollmundigen Verheissungen der Banken und dem, was sie abliefern, besteht eine tiefe Kluft, stellt finews.ch-Mitgründer Claude Baumann in seinem Essay für finews.first fest.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.finews.ch
Die amerikanischen Grossbanken haben im vierten Quartal mehr verdient als erwartet. Wells Fargos Gewinn hingegen fällt das fünfte Quartal in Folge.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.fuw.ch
Viele Aktionäre der Deutschen Bank plädieren schon seit langem für mehr Zurückhaltung bei der variablen Vergütung. 2017 sollen nun deutlich weniger Boni ausgezahlt werden – doch Details sind noch unklar.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.faz.net
Die Deutsche Bank bereitet Anleger und Mitarbeiter auf eine weitere Strategie-Anpassung im Frühjahr vor. Dabei solle das Geschäftsmodell geschärft werden, kündigte Finanzchef Marcus Schenck am Freitag in Düsseldorf an.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.cash.ch
Anlageberatung ist für Privatinvestoren im turbulenten Börsenumfeld wichtiger denn je. Dabei schneiden die meisten großen Filialbanken ordentlich ab, zeigt eine Studie von S.W.I. Finance für das Handelsblatt.
Hier lesen Sie mehr:
Quelle: www.wiwo.de