Untergrund-Industrie zielt auf zahlreiche Banking-Apps

Posted On 1. August 2019|

Die Zahl der Banking-Trojaner – mit denen Bankkunden von Betrügern um ihr Geld erleichtert werden – wächst stark, parallel zum bargeldlosen Zahlungsverkehr weltweit mittels Smartphone. Beobachter sprechen inzwischen von „Malware as a Service“. Dabei handelt es sich um ein Geschäftsmodell, bei dem kriminelle Programmierer ihre Schadsoftware im Abonnement an andere Kriminelle verkaufen. Diese Programme überwinden mittlerweise auch die als besonders sicher geltenden zweistufigen Authentifizierungs-Verfahren in den Banking-Anwendungen…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: businessinsider.de)