Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank (EZB) verwenden am Arbeitsplatz private USB-Sticks und verstoßen damit gegen geltende Sicherheitsregeln. „Im Durchschnitt entfernen wir von USB-Steckern 7.000 infizierte Dateien pro Jahr“, heißt es in einem internen Schreiben der EZB, das der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstag) vorliegt…
(aus: Süddeutsche Zeitung / dts / finanznachrichten.de)