Wie Beschäftigte Bildungsurlaub nutzen können

Posted On 9. September 2019|

Seien es Workshop-Tage zum Thema Digitalisierung, ein Stressbewältigungskurs im Kloster oder eine Lernreise nach Albanien: Viele Arbeitnehmer haben gesetzlichen Anspruch auf eine Freistellung zur persönlichen Weiterbildung. Bis auf Bayern und Sachsen gibt es in jedem Bundesland unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen, die das regeln. Meist handelt es sich um einen Zeitraum von fünf Tagen pro Kalenderjahr. Allgemein gilt: Die Bildungsangebote bzw. die Veranstalter müssen offiziell anerkannt sein…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: dpa / Aachener Zeitung)