Geldanlagen und die private Altersvorsorge – lange kein Thema für junge Menschen. Der Boom auf Finanz-Influencer, kurz Finfluencer, zeigt aber: Das Interesse an Finanzthemen ist so hoch wie lange nicht mehr. Der „Beamten-Investor“ auf Instagram oder „InvestScience“ auf TikTok haben eine fünf- bzw- sechsstellige Zahl an Followern, denen sie mit Hilfe von Videos oder kurzen Texten die Finanzwelt erklären und Anlagetipps geben. Die Influencer profitieren selbst erheblich, zum Beispiel in Form von Provisionen von empfohlenen Neo-Brokern…
(aus: tagesschau.de)